IOAN IACOB

Homepage

Vita

 

1954

geboren in Rumänien

1975

lebt und arbeitet in Düsseldorf

1977–1984

Studium an der Kunstakademie Düsseldorf, 
Meisterschüler bei Prof. G. Graubner

1980

Reisestipendium der Kunstakademie Düsseldorf

1981

Förderpreis der Jürgen – Ponto – Stiftung

1982

Marx – Ernst – der Stadt Brühl

2005

Gastatelier in En Hod-Israel, der Stadt Düsseldorf

2009

Gastatelier in En Hod-Israel, der Stadt Düsseldorf

 

Einzelausstellungen (Auswahl) 

 

2000

La Maison Culturelle Belgo-Roumaine Brüssel

2001

Kunstverein Genthiner Elf, Berlin

2002

Galerie Christel Fahrenhorst, Hamel

 

Espace Culture Oupeye, Liege

 

Galerie Michael W.Schmalfuss, Marburg

 

»Kunst Hoch Drei«, Galerie an der Trinkhalle, Bad Soden

2004

»Niemandslava«, Halle 6-Galerie Christine Hölz, Düsseldorf  

2005

Artist´s Village Ein Hod, Israel       

 

Contemporary Art Gallery, Haifa ,Israel

 

Hart Gallery Palm Desert, Californien, USA 

 

Galerie Kunsthaus Benrath, Düsseldorf

 

»Maler mit Hund« Kunstverein Genthiner Elf, Berlin  

2006

Galerie »CurteaVeche«, Bucharest

2007

Buchhandlung Galerie »Carturesti«, Bucharest

 

Galerie Akademie 7, Düsseldorf 

 

Museum Brukenthal-Galerie für moderne Kunst, Herrmannstadt, Rumänien

 

Nationales Kunstmuseum, Klausenburg, Rumänien

2008

Nationales Kunstmuseum, Constantza, Rumänien

 

Kunst Museum Tulcea, Rumänien

 

Kunst Museum Palais Mogosoaia, Bucharest

 

Galerie Curtea Veche Bucharest

2009

Galerie 21, Köln

 

Galerie Ein Hod, Israel

2010

Galerie David Gerstein, Tel Aviv

 

»Farbklecks« Museum Palais Mogosoaia, Bucharest

 

Galerie »Curtea veche«, Bucharest

2011

Cubus Kunsthalle Duisburg

 

Galerie 21 Köln

 

Galerie Arcade 22 und Herina, Bistritza, Rumänien

2012

Museum de Arta Temeschwar, Rumenien Galerie ART-ECK Solingen

2013

Galerie ART-ECK Solingen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.